Flosser KiGa-Kinder begeistern beim Pfarrfest - 111 Jahre Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Die wochenlangen Vorbereitungen und Proben haben sich wieder einmal gelohnt. Der Auftritt der Kinder des katholischen Kindergartens St. Johannes Maria Vianney im Rahmen des Pfarrfestes aus Anlass des Patroziniums der Kirche, war einer der vielen Höhepunkte beim diesjährigen Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer am Sonntag.
Um 10.30 Uhr nahmen viele Gläubige an der hochfestlichen Eucharistiefeier zum Patrozinium der Pfarrkirche, die vor 111 Jahren eingeweiht wurde, teil. Musikalisch und gesanglich gestaltet wurde der Festgottesdienst durch die Kirchenmäuse unter Leitung von Felicia Krauß und Florian Schieder (E-Piano). Eingestimmt wurde in das „Te deum laudamus – ein Haus voll Glorie schauet - Gott wir danken dir“. In seiner Predigt stellte Pfarrer Früchtl den auf dem Deckengemälde der Pfarrkirche dargestellten Kirchenpatron „Johannes der Täufer“ vor.
Schon am Frühschoppen trafen sich im weiten Rund des schattigen Festplatzes im Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum viele Gäste und Besucher. Frauenbund und Männerverein waren bei den Vorbereitungen des Festes wieder einmal voll engagiert. Ohne diese freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aber auch den vielen tüchtigen Händen wäre es nicht möglich, ein so großartig verlaufenes Fest abhalten zu können. Pfarrer Max Früchtl hatte dies in seinen Lobes- und Dankesworten besonders herausgestellt.
Das absolute Highlight ist und bleibt das große Kinderfest mit tollen Aufführungen und Darbietungen im schattigen Hof des Kindergartens.
Leiter Sebastian Reil hatte mit seinem Team hervorragende Vorarbeit geleistet. Die in bunten Farben kostümierten Kinder stellten sich als Hauptdarsteller von hohem Format vor. Bravourös und in gekonnter, grandioser Weise meisterten die Kleinen und Kleinsten ihre Auftritte unter dem Motto „Vorhang auf“. Schon das Kommen der Kinder mit dem Eingangslied „Let me entertain you“ machte ebenso wie die herzliche Begrüßung von Leiter Sebastian Reil an die zahlreichen Besucher mit Pfarrer Max Früchtl und Bürgermeister Robert Lindner und Bürgermeister a. D. Fred Lehner große Freude. Das Interessante während der guten Unterhaltungsstunde waren die zwischen den einzelnen Auftritten gestellten Quizfragen um den Kindergarten. Hannah und Katharina durften das Eingangsgedicht „Grüß Gott ihr lieben Leut“ sprechen. Die kleinen Regentröpfchen zeigten den Morgenkreis und sangen „Gelb und Blau, das sind die Flosser Farben“. Wir sind die Turn Bären, bewiesen die Bärenkinder und die Schlaufüchse baten, besucht doch mal den Kindergarten. Die verschiedenen Jahres-Ereignisse stellten die Löwenkinder vor und die Blitzkids sangen „Die guten Zeiten“. Als krönenden Abschluss tanzten alle Kinder voll Freude und Heiterkeit „Move up an down „. Der immer wieder aufbrausende und dankbare Beifall der Besucher war der Lohn für die spielerisch singenden und tanzenden großartigen Auftritte der kleinen Schauspieler.
Schließlich gab es noch Preise für den letzten Luftballonwettbewerb und der neue Wettbewerb startete mit den bunten Ballons hatte einen Rekord aufzuweisen.
Artikel und Bilder: Fred Lehner