Schlatteiner Glockenturm feierlich gesegnet

Glockenturm Schlattein Segnung 12

In einer eindrucksvollen Feierstunde wurde am 2. Juli bei glühender Hitze das Wahrzeichen von Schlattein, der seit 1836 bestehende Glockenturm, durch die beiden Ortsgeistlichen, Pfarrer Max Früchtl und Pfarrer Wilfried Römischer, feierlich gesegnet.


In einer Begrüßung und Ansprache hatte Bürgermeister Robert Lindner vom Symbol für die Stärkung des Zusammenhalts und der Tradition gesprochen.
Die musikalische Gestaltung des Segnungsaktes übernahm eine Bläsergruppe des evangelischen Posaunenchores unter Leitung von Wolfang Lang. Die Teilnehmer stimmten in die Lieder „Lobe den Herren“ und „Nun danket all und bringet Ehr“ ein. Ansprachen, Fürbitten, Gebete, Segen und Vaterunser übernahmen in eindrucksvoller Weise beide Ortsgeistliche.
Ein denkwürdiger und markanter Tag, der in die reiche Dorfgeschichte von Schlattein, die bis in das Jahr 1261 zurückreicht, eingehen wird.

Artikel und Bild(er): Fred Lehner 

 

BILDERGALERIE

  • Glockenturm Schlattein Segnung 1
  • Glockenturm Schlattein Segnung 12
  • Glockenturm Schlattein Segnung 19

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de