Neue Ergotherapiepraxis in Floß eröffnet

Feierliche Einweihung mit Segen

Die offizielle Einweihung der Praxis fand am Samstag statt und wurde von den Ortsgeistlichen, Pfarrer Max Früchtl und Pfarrer Wilfried Römischer, durchgeführt. In ihren Ansprachen betonten sie den Segen Gottes für die medizinische Arbeit und beteten gemeinsam das Vaterunser. Musikalisch untermalt wurde die Zeremonie mit den Liedern „Lobe den Herren“ und „Gott, dein guter Segen“.

Artikel im Oberpfalznetz

Drucken

Blasiussegen im Flosser Kindergarten

Die kleinen Christen im Kindergarten St. Johannes Maria Vianney waren voller Spannung als Pfarrer Max Früchtl den Kindern den Blasiussegen spendete.

Die Betreuung des Kindergartens St. Johannes Maria Vianney, dessen gemeinnütziger Träger die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer ist, durch Pfarrer Max Früchtl drückt sich mehrmals im Jahr durch Besuche der Kleinen und Kleinsten aus. Noch vor dem Gedenktag des Heiligen Blasius hat es sich Pfarrer Früchtl selbst zur Aufgabe gemacht, die Kindern den Segen zu spenden.

Weiterlesen

Drucken

Flosser Katholischer Frauenbund spendet für Weidener Frauenhaus

Das Geld ist gut angelegt, dankte die Leiterin des Frauenhauses in Weiden, Enikö Nagy dem Katholische Frauenbund für die Spende von 600 Euro. Bild von links: Kassiererin Christine Wirth, Vorsitzende Christina Schaller, Enikö Nagy und 2. Vorsitzende Renate Bock.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Katholische Frauenbund den Erlös aus seinen Jahresaktionen, darunter das Pfarrfest der Kirchengemeinde und das Bürgerfest des Marktes, sozialen Einrichtungen zugutekommen lässt.

Weiterlesen

Drucken

Weihnachten soll nachklingen und nachstrahlen

Noch bis Lichtmess wird der Christbaum in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer an Weihnachten erinnern.

Dass die Geburt Christi immer wieder neu beseelen und erfreuen soll, deshalb ging die Weihnachtszeit bis Mariä Lichtmess. Die Kirche weiß eben um die tiefe Bedeutung heiliger Zeichen und Zeiten für unser Leben“. Für Pfarrer Max Früchtl war es ein inneres Bedürfnis allen Mitchristen, die an den Vorbereitungen und der Gestaltung der Festtage bereitwillig mitgewirkt und engagiert mitgeholfen haben, Dank zu sagen.

Weiterlesen

Drucken

Oberministrantin Hellen Noetzel verabschiedet

Sichtlich gerührt nahm Hellen Noetzel (Bildmitte mit Rosenstrauß) die Dankesworte und Präsente entgegen.

Das hat es in der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer, wenn überhaupt, bisher nicht gegeben. Doch es zeigt dies von großer Wertschätzung und Dankbarkeit für den liturgischen Dienst den Hellen Noetzel in ihrer Eigenschaft als Oberministrantin seit 2015 geleistet hat. Nach zehn Jahren hat sie sich jetzt verabschiedet. Der 3. Sonntag im Jahreskreis 2025 wird bei ihr noch lange nachwirken und in guter Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Drucken

Flosser Frauenbund lebendige Keimzelle im kirchlichen Leben

Lob, Dank und Anerkennung gab es für eine Reihe von Mitgliedern des Frauenbunds für ihre langjährige Treue.

Von einer lebendigen Keimzelle im Leben der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer sprach Pfarrer Max Früchtl in der Jahreshauptversammlung am Sonntag im Pfarrheim St. Josef. Die Arbeit der Frauen sei nicht hoch genug zu würdigen und einzuschätzen. Davon lebt die kirchliche Gemeinschaft, wofür es ein herzliches Vergelt’s Gott durch den Pfarrer gab.

Weiterlesen

Drucken

Mitglieder der Kirchenverwaltung in ihr Amt eingeführt

Sie tragen Verantwortung in der neuen Kirchenverwaltung: Bild von links: Markus Wall, Harald Bäumler, Angelika Sellmeyer, Karl Kraus, Pfarrer Max Früchtl, Stefan Sailer, Elisabeth Lehner, Josef Rosner und Stefanie Hacker.

Die sonntägliche Eucharistiefeier am zweiten Sonntag im Jahreskreis stand in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer ganz im Zeichen der Amtseinführung der am 23./24. November vergangenen Jahres gewählten Mitglieder der Kirchenverwaltung.

Weiterlesen

Drucken

Flosser Sternsinger spenden für die Tafel

Sternsinger und Begleiter mit Pfarrer Max Früchtl am Gabentisch für die Tafel.

Bei der Sammelaktion der Sternsinger in Markt und Floß Land gab es nicht nur Geld für einen guten Zweck. Die Heiligen drei Könige bekamen mit ihren Begleitern auch reichlich Süßigkeiten aller Art für ihren ehrenamtlichen Dienst. Pfarrer Max Früchtl hatte deshalb eine zündende und spontane Idee. Einen Teil der Süßigkeiten der Flosser Tafel, einer Nebenstelle der Weidener Tafel, zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Drucken

Pfarrei St. Johannes Floß  -  Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2  -  92685 Floß  -  Email: info@pfarrei-floss.de